Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Astralumineonex (astralumineonex.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Verantwortlicher: Astralumineonex, Schulweg 22, 37083 Göttingen, Deutschland
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
- E-Mail: info@astralumineonex.com
- Telefon: +49 4554 702289
- Postanschrift: Schulweg 22, 37083 Göttingen, Deutschland
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website erforderlich.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Besuchszeit und -datum | Analyse der Websitenutzung | 90 Tage |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung der Nutzererfahrung | 30 Tage |
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Dienstleistungen anmelden, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten. Diese Datenerhebung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und ist für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich.
- Name und Kontaktdaten bei Kontaktanfragen
- E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Dienstleistungen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jede Datenverarbeitung hat einen klar definierten Zweck und erfolgt nur im notwendigen Umfang.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verarbeitung von Anfragen, Durchführung von Verträgen und Kundenbetreuung
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung von Informationen und Updates
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Websiteoptimierung: Analyse der Nutzung zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unangekündigte Zwecke oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Datenverarbeitungen zu Zwecken der Direktwerbung.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Datenschutz-Audits und Risikoanalysen
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sollten wir Dienstleister beauftragen, erfolgt dies nur unter strengen Datenschutzauflagen.
Auftragsverarbeitung
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Alle Auftragsverarbeiter werden regelmäßig überprüft und müssen die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir.
7. Internationale Datentransfers
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen sicher, dass in diesen Ländern ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln nach EU-Vorgaben
- Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.
Löschfristen im Überblick
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
- Zahlungsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss
Die Löschung erfolgt automatisch nach Ablauf der Speicherfrist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analytische Cookies zur Websiteoptimierung
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten.
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Januar 2025 gültig und ersetzt alle vorherigen Versionen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Astralumineonex
Schulweg 22, 37083 Göttingen, Deutschland
Telefon: +49 4554 702289
E-Mail: info@astralumineonex.com